E-Rechnung in Perfect PDF 12 -
Mein Konto

E-Rechnung in Perfect PDF 12

EU-konforme Rechnungserstellung & Rechnungsdaten auslesen

E-Rechnungen

XRechnung 3.0

Basiert auf der EU-Norm EN 16931 und ist der deutsche Rechnungsstandard der öffentlichen Hand. Solche Rechnungen sind XML-Dateien ohne visuelle Darstellung.

Perfect PDF® 12 ermöglicht auf Basis einer bereits erstellten XML-Datei, die Einbettung in eine PDF/A-3-Datei im ZUGFeRD-Format somit die Umwandlung zwischen verschiedenen XRechnungsformaten

ZUGFeRD inklusive Version 2.2

Seit ZUGFeRD 2.1.1 wird zusätzlich das „XRechnung“-Profil unterstützt, d. h. für diesen Standard werden insgesamt 6 Profile unterstützt. ZUGFeRD ab Version 2.0 ist im Sinne der Europäischen Norm EN 16931-1 „fully compliant“.

Perfect PDF® 12 unterstützt alle fünf (ab ZUGFeRD 2.2) bzw. drei (vor ZUGFeRD-Version 2.2) definierten Profile.

Factur-X

Die französische Rechnungsnorm ist EN 16931-1 konform und mit ZUGFeRD ab Version 2.0 technisch identisch.

Perfect PDF® 12 unterstützt alle fünf Profile: EXTENDED, EN 16931, BASIC, BASIC WL und MINIMUM.

XRechnungZUGFeRDFactur-X

Die E-Rechnungspflicht in Deutschland kommt!

    E-Rechnung in Deutschland

  • Rechtsgrundlage: Wachstumschancengesetz
  • Stand: Gesetzgebungsverfahren noch im – allerdings konkreten – Entwurfsstadium, d.h. Änderungen der unten genannten Inhalte & Fristen möglich, Verbände haben Stellungnahmen abgegeben, Lesungen im Bundesrat haben bereits stattgefunden.
  • Thema: E-Rechnung wird nur zwischen Unternehmen (B2B) verpflichtend, Ausnahmen von der Verpflichtung und Übergangsfristen vorgesehen
  • Veröffentlichung Rechtsakt: Dezember 2023
  • Inkrafttreten (im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung): 1.1.2025
  • Grundlegende Definition: Ab 2025 sind E-Rechnungen im Sinne des Gesetzes nur solche, die der EU-Norm EN 16931 entsprechen.

E-Rechnung-Funktionalität in Perfect PDF® 12

Perfect PDF® 12 bietet aktuell diese Funktionalität zur Verarbeitung elektronischer Rechnungsformate:

  • XML-Rechnung laden und ansehen
  • ZUGFeRD-Dateien (PDF/A-3) lesen, XML-Teil anzeigen, extrahieren, löschen
  • ZUGFeRD-Dateien aus bestehenden einfachen PDFs und bestehenden XRechnungen erstellen, einschließlich Konvertierung in PDF/A-3
  • Anlagen zu den E-Rechnungen hinzufügen, öffnen, speichern, löschen
  • XRechnung-Daten in zwei Formen anzeigen: als PDF-Datei („in einer für den Menschen lesbaren Form“, mit einer im Programm vorbereiteten Vorlage) oder als reine XML-Daten („in maschinenlesbarer Form“)
  • Rechnungsdaten ausdrucken oder als PDF speichern
  • E-Rechnungsdaten in ein anderes Format (einen anderen Standard) umwandeln

Informationsquellen

Grundlagen zum Thema E-Rechnung:
Startseite (e-rechnung-bund.de)
XRechnung – XStandards Einkauf (xeinkauf.de)
Was ist ZUGFeRD | Forum elektronische Rechnung Deutschland (ferd-net.de)
Gesetzentwurf Wachstumschancengesetz, Thema E-Rechnung verankert in Vorschriften zur Umsatzsteuer (Bereich „Wichtige Drucksachen“, siehe Artikel 29 und 30): DIP – Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) (bundestag.de)