ZUGFeRD: Elektronische Rechnungen in PDF Dokumenten
Mein Konto

eRechnungen (XML & PDF/A): XRechnung, ZUGFeRD und Factur-X

elektronische Rechnungenelektronische Rechnungen MS Visual Studio

Zukunftsorientiert & EU-konform:
Rechnungserstellung und Auslesen von Rechnungsdaten

Mit dem PDF Xpansion SDK

C++
C#
VB.NET
Delphi
C++ Builder
MS Office VBA
Die Testversion steht in Ihrem persönlichen Konto für Sie bereit.

Testversion herunterladen

ZUGFeRD inklusive Version 2.2

Seit ZUGFeRD 2.1.1 wird zusätzlich das „XRechnung“-Profil unterstützt, d. h. für diesen Standard werden insgesamt 6 Profile unterstützt. ZUGFeRD ab Version 2.0 ist im Sinne der Europäischen Norm EN 16931-1 „fully compliant“. Das PDF Xpansion SDK unterstützt bei ZUGFeRD 2.1 und 2.0 ebenfalls alle fünf für diese Versionen definierten Profile.

ZUGFeRD 1.0 ist nicht vollständig konform mit EN 16931-1, aber bereits weit verbreitet für die automatisierte Verarbeitung. Das PDF Xpansion SDK unterstützt alle drei Profile: EXTENDED, COMFORT, BASIC.

XRechnung 2.3

Ist der deutsche Standard der öffentlichen Hand und basiert auf der EU-Norm EN 16931. Rechnungen nach diesem Standard sind XML-Dateien ohne visuelle Darstellung. Mit dem PDF Xpansion SDK können Sie sowohl diese XRechnung-XMLs direkt erstellen als auch, unter Einsatz des „XRechnung“-Profils bei ZUGFeRD-Standards ab 2.1.1, eine entsprechende XML-Datei, die in eine PDF/A-3-Datei eingebettet wird.

Die UN/CEFACT-Syntax wird vom PDF Xpansion SDK für das Erstellen und Lesen von Rechnungen unterstützt. Für Rechnungen in UBL-Syntax sind Import/Export-Möglichkeiten gegeben.

Factur-X

Die französische Rechnungsnorm ist EN 16931-1 konform und mit ZUGFeRD ab Version 2.0 technisch identisch. Das PDF Xpansion SDK unterstützt alle fünf Profile: EXTENDED, EN 16931, BASIC, BASIC WL und MINIMUM.

logoDas PDF Xpansion SDK 16 bietet die folgenden Funktionen für die elektronische Rechnungsstellung:

  • Lesen und technische (Syntax, Struktur, Vollständigkeit) Validierung eingehender ZUGFeRD-, XRechnung (UN/CEFACT (CII)-Syntax) und Factur-X-Dateien, Extrahieren XML-formatierter Rechnungen
  • Lesen und technische (Syntax, Struktur, Vollständigkeit) Validierung von XML-formatierten Rechnungen (alle Profile, inkl. Extended), Extraktion von Rechnungsdaten
  • Erstellung von XML-formatierten Rechnungen über SDK API – Rechnungsinhalte können durch Aufruf der Methoden des SDK mit Rechnungsdaten (alle Profile, inkl. Extended) erstellt werden, XML-formatierte Rechnungen in Dateien speichern
  • Erstellung von ZUGFeRD-, XRechnung (UN/CEFACT (CII)-Syntax) und Factur-X-konformen Dateien aus XML-formatierten Rechnungen und visueller Darstellung der Rechnung, welche auf folgenden Elementen basieren können:
  • PDF-Datei
  • Rasterbilder (gescannte Seiten eines Papierdokuments)
  • HTML-Datei
  • Textdatei
  • dynamisch aufgebautes Dokument
  • Im XML-Format formatierte Rechnungen von einem Standard in einen anderen umwandeln (konvertieren), zum Beispiel von ZUGFeRD 1.0 nach ZUGFeRD 2.1 oder FacturX
  • Import von XRechnungen (UBL-Syntax)
  • Den PDF-Teil der Rechnung im PDF-Viewer anzeigen
  • Drucken des PDF-Teils der Rechnung
  • XML-Rechnungen visualisieren(PDF-Erstellung aus XML und Design-Vorlage)
  • Digitale Signaturen für die ZUGFeRD-Ausgangsrechnungen, einschließlich aller Konformitätsstufen von PAdES
  • Eingangsrechnung mit dem Stempel „EINGEGANGEN“
  • NeuUnterstützung auch von ZUGFeRD 2.2 & XRechnung 2.3
  • NeuExport von XRechnungen in UBL-Syntax
  • NeuUnterstüzung von „Sub Invoice Lines“ in XRechnungen (nur für „Extension XRechnung“ und UBL-Syntax möglich)
  • Folgende Bespieldateien wurden mit dem PDF Xpansion SDK erstellt

    DateiStandardErläuterung
    x

    Vorschau: sx-inv-xr20.xml

    Die Darstellung dient lediglich der ersten Orientierung. Um eine detaillierte Ansicht zu bekommen, können die Beispieldateien hier heruntergeladen werden

    sx-inv-xr20.xml
    XRechnung 2.0XML-Datei, die aufgrund vorhandener kaufmännischer Daten mit der API erstellt wurde
    x

    Vorschau: sx-inv-zf21.xml

    Die Darstellung dient lediglich der ersten Orientierung. Um eine detaillierte Ansicht zu bekommen, können die Beispieldateien hier heruntergeladen werden

    sx-inv-zf21.xml
    ZUGFeRD 2.1XML-Datei zum Einbetten in PDF/A-3. Erstellt aufgrund kaufmännischer Daten mit der PDF Xpansion SDK API
    x

    Vorschau: sx-inv-visual.pdf

    Die Darstellung dient lediglich der ersten Orientierung. Um eine detaillierte Ansicht zu bekommen, können die Beispieldateien hier heruntergeladen werden

    sx-inv-visual.pdf
    ZUGFeRD 2.1Automatisch aus einer vorhandenen XML-Datei erstellte PDF-Datei. Dient der Visualisierung von XML-Rechnungen
    x

    Vorschau: sx-inv-zf21.pdf

    Die Darstellung dient lediglich der ersten Orientierung. Um eine detaillierte Ansicht zu bekommen, können die Beispieldateien hier heruntergeladen werden

    sx-inv-zf21.pdf
    ZUGFeRD 2.1Eine PDF/A-3-Rechnung mit korrekt eingebetteter, EN 16931-1 konformer XML-Datei
    x

    Vorschau: sx-inv-signed.pdf

    Die Darstellung dient lediglich der ersten Orientierung. Um eine detaillierte Ansicht zu bekommen, können die Beispieldateien hier heruntergeladen werden

    sx-inv-signed.pdf
    ZUGFeRD 2.1Obige Rechnung mit PAdES-Signatur
    x

    Vorschau: sx-inv-stamped.pdf

    Die Darstellung dient lediglich der ersten Orientierung. Um eine detaillierte Ansicht zu bekommen, können die Beispieldateien hier heruntergeladen werden

    sx-inv-stamped.pdf
    ZUGFeRD 2.1Eingangsrechnung mit dem Stempel „EINGEGANGEN“

    Download Beispieldateien

    Wie unterstützt soft Xpansion digitale Rechnungsformate?

    ZUGFeRD

    Elektronische Rechnungsdaten erfassen und in PDF/A-3 versenden

    soft Xpansion ist Mitglied des FeRD. Wir bieten in unserem Entwickler-Tool PDF Xpansion SDK 16 umfangreiche ZUGFeRD- und XRechnung-Funktionen. Mit dem PDF Xpansion SDK 16 können Software-Entwickler diverse PDF-Formate sowie die eRechnung-Formate XRechnung und ZUGFeRD/FACTUR-X in ihre eigenen Anwendungen integrieren, sodass die Nutzer keine zusätzliche Software mehr benötigen, um die genannten Formate verwenden (erstellen, anzeigen, bearbeiten) zu können.

    XRechnung

    Elektronische Rechnungsdaten erfassen und in XRechnung versenden

    Email Kontakt

    Kontakt per EmailKontakt per Email

    support@soft-xpansion.com

    Kontakt per Email
    Mail schreiben
    Kontakt per Telefon

    Kontakt per TelefonDirekter Draht

    +49 234 588 01265

    Jetzt anrufen

    S
    D
    K

    N
    E
    W
    S

    X

    Aktuelle News für Entwickler

    PDf Xpansion SDK 16 verfügbar
    Unterstützung von XRechnung 2.3

    Zur News-Seite