
PDF Xpansion SDK Version 15
Das PDF Entwickler-Tool stellt mächtige APIs zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie PDF-/XPS-fähige Anwendungen und/oder Software-Lösungen entwickeln können. Es bietet Ihnen unter anderem breite Möglichkeiten zur Erstellung und Bearbeitung von PDF-, PDF/A- oder XPS-Dokumenten, für ihre Anzeige und den Druck auf Papier, für die Umwandlung zwischen diesen Formaten, denvo Export und/oder Import aus/in andere Dateiformaten. Mit dieser API können Sie problemlos PDF-Funktionen sowohl in Windows-Desktop-Anwendungen für den PC als auch in Windows Apps integrieren. Zur EU-konformen Rechnungserstellung nach Norm EN 16931 wurde dem PDF SDK eine ZUGFeRD-, XRechnung- und Factur-X-API hinzugefügt.
Was gibt es Neues?
- Vergleich von Text in zwei PDF-Dokumenten (diff procedure), Markierung von Änderungen, um sie im Viewer anzuzeigen oder als Text-Markup zu speichern
- Verbessertes Rendering von PDF-Inhalten
- Unterstützung der aktuellsten eRechnung-Formate/Spezifikationen für Ausgang & Eingang von Rechnungen: Standards ZUGFeRD 1.0 bis 2.1.1 (alle Profile) und Factur-X, XRechnung bis einschließlich Version 2.2 (ab dem 01.02.2022 gültig)
- Unterstützung der UBL-Syntax für den Import von Daten aus XRechnungen (nach UN/CEFACT-Rechnung)
- XML-Rechnungen visualisieren (PDF-Erstellung aus XML und Design-Vorlage): Content der XML-Rechnung in PDF umwandeln, die ein vordefiniertes Rechnungslayout (Design) nutzt
- Konvertierung elektronischer Rechnungsformate (Standards) untereinander: Öffnen eines Formats, Umwandlung, Speicherung
- Erweiterung elektronischer Signaturen: Zertifizierungssignaturen, PAdES-Signaturen beim Unterschreiben und Validieren – Levels B (Basic), T (Time), LT (Long-Term-Validation) und LTA (Long-Term Availability and Integrity of Validation)
- Einbettung von Zeitstempeln gemäß ISO 32000-2 und Protokoll RFC 3161 in elektronische Signaturen

Elektronische Rechnungen statt Papier!
Sie haben Fragen zur Lizenzierung oder zum Funktionsumfang? Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich!
Funktionsumfang des PDF Xpansion SDK 15
Detaillierte Informationen finden Sie am Ende dieser Seite.
- Unterstützung von Windows 10 und der Universal Windows Plattform (UWP)
-API: umfassende Validierung von ZUGFeRD-Dateien (ankommende elektronische Rechnungen), Lesen von strukturierten und unstrukturierten Rechnungsdaten, Anzeige und/oder Ausdruck des PDF-Teils der Rechnungen im Viewer, Speichern der Rechnungsdaten als ZUGFeRD-konforme Dateien (Umwandlung der visuellen Darstellung der Rechnung in das PDF/A-3-Format und der eigentlichen Rechnungsdaten in eingebetteten XML-Anhang), Unterstützung aller ZUGFeRD-Profile
- API für Factur-X & XRechnung (Syntax UN/CEFACT Cross Industry Invoice) nach Norm EN 16931
- Vollwertiger PDF-Editor für den Endanwender (zum Bearbeiten von Seiteninhalten)
- Umfangreicher vorgefertigter PDF-Viewer
- Konvertierung von/in mehrere(n) Formaten: XPS/OXPS, TXT, Raster-Bilder, SVG, EMF, HTML, MathML, DOCX
- Unterstützung von nahezu allen Sprachen der Welt
- Anzeige und Verarbeitung dynamischer Formulare (XFA-Format) für C++ und .NET-Anwendungen: Vorschau im Viewer (ohne Ausfüllen der Formulare), Drucken, Verwendung der API für den Zugriff auf Formulardaten (Lesen und Ausfüllen)
- PDF-Seiteninhalt neu erstellen
- PDF-Seiteninhalt für die Bearbeitung ermitteln, Texte, Bilder, Vektoren frei bearbeiten
- Formularfelder erstellen und bearbeiten
- Seitenmanagement: Seiten vergrößern, drehen, hinzufügen, entfernen, etc.
- Dokumente trennen, zusammenfügen. Seiten zusammenstellen (Inhalte)
- Strukturierung von Dokumenten: Ebenen, Eingebettete Dateien, Metadaten, Tagged PDF, Artikel (Abschnitte), Portfolio
- Leistungsstarker Viewer
- Basisfunktionalität: Seiten rendern, anzeigen, Zoom, Navigation, Anzeigenmodi
- Dokumente durchsuchen inkl. erweiterte Suche
- Links, Lesezeichen (Inhaltsverzeichnis, Gliederung), Benannte Ziele
- Interaktive Endanwender-Werkzeuge: Lupe und Schnappschuss, Tracker-Werkzeug (inkl. Einfügen von
Notizen, Stempel, Wasserzeichen), Rechteck-Werkzeug (inkl. Einfügen von Feldern, Verweisen, etc.), Text-Auswahl, -Markierung, Textbox, Stylus, Stift, Radierer, Vektor-Formen - Management von PDF-Kommentaren
- Dynamische Notizen: Text-Markup, Kommentare & Stift, Formen
- Formulare ausfüllen und speichern
- Digitale Signaturen – validieren und signieren, Zeitstempel
- Media Player-API
- Anzeigen und Drucken von eBook-Formaten (EPUB&MOBI)
Das PDF Xpansion SDK 15 von Soft Xpansion unterstützt alle Arten von Anmerkungen die in der PDF-Spezifikation definiert sind, unter anderem:
- Textmarkierung, Notizen, Stempel, Wasserzeichen
- Textbox & Beschriftung, Stift, Radierer, Formen (Linie, Viereck, Kreis, etc.)
- Media- und 3D-Kommentare
- Formulare und digitale Signaturen
- Anlagen als Kommentare, Rückmeldungen & Statusanzeigen für Kommentare
- Interaktive Werkzeuge für das Hinzufügen aller Kommentar-Arten
Die Generation 15 vom PDF SDK bietet mehrere API-Typen mit ähnlicher Struktur und vergleichbaren Funktionen:
- Windows – in C++ entwickelte Anwendungen und Dienste als klassische Windows x86/x64-Programme
- DotNET – .NET-Framework-Anwendungen
- COM-Plattform (Embarcadero-Umgebung und OLE Automation-Sprachen)
- UWP – Anwendungen für alle Windows 10-Geräte
- Windows Store-Anwendungen für Windows 8.1
Beachten Sie bitte die Systemvoraussetzungen für Anwendungen, die die Komponenten einsetzen.
Die SDK-Funktionen können in folgende Bereiche unterteilt werden:
- PDF-Funktionalität: Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dokumenten. PDF-Dokumente aus anderen Formaten erstellen, öffnen, speichern, verschlüsseln, digital signieren, Seiten verwalten, Kommentare erstellen und bearbeiten, Dateien konvertieren, teilen und zusammenfügen, Formulare erstellen oder bearbeiten und vieles mehr. Eine besonders wichtige Funktionalität bildet die Erstellung von neuen Dokumenten und die Bearbeitung des Inhalts von bestehenden Dokumentseiten – der PDF Editor. PDF/A-1, -2, -3 werden ebenfalls unterstützt.
- XPS-Funktionalität: Bearbeitung von XPS-Dokumenten. Hier stehen ebenfalls vielfältige Funktionen zur Verfügung, unter anderem auch die Konvertierung von XPS in PDF und zurück. Das Ändern der Dokumentenstruktur, Seiten rendern/ansehen und vieles mehr ist ebenfalls möglich.
- Viewer-Funktionalität: Der Viewer ist – je nach Entwicklungsplattform – ein Fenster oder ein Control, in dem PDFs, XPS-Dateien oder andere Dokumente und Prozesse den Endanwendern angezeigt werden. Die Anwender können dann über Touchbildschirm, Maus und Tastatur Aktionen ausführen. Es sind diverse Layouts für die angezeigten Dokumente, freies Zoomen und verschiedene Ansicht-Modi möglich. Interaktive Werkzeuge für die Bearbeitung von Kommentaren und Formularen, sowie auch Seiteninhalt-Bearbeitungswerkzeuge stehen darüber hinaus zur Verfügung.
- Andere Funktionen: e-Rechnungen (ZUGFeRD-Dokumente), JavaScript-Unterstützung, Texterkennung (OCR), XFA-Formulare (Vorschau, Drucken, Zugriff auf Formulardaten) usw.
Testversion
Um die Performance und die Funktionen zu testen, können Sie die PDF Library hier herunterladen. Verwenden Sie vollumfänglich die SDK-Funktionen, wobei die PDF-Seiten mit einem Test-Wasserzeichen versehen werden. Zahlreiche Beispiele ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in die Verwendung. Im „Getting started“-Kapitel des Referenzdokumentes, welches der Testversion beiliegt, lesen Sie zudem eine Einführung.
Systemvoraussetzungen
Erfahren Sie mehr über die Systemvoraussetzungen & Windows-Versionen des Entwickler-Tools.
PDF Xpansion SDK 14
Die PDF SDK Version 14 ist weiterhin verfügbar. Informationen & Testversion finden Sie auf der dazugehörigen Seite.
Zum Testen können Sie zusätzlich auch unsere über 500 000 Mal heruntergeladenen Perfect PDF Apps im Windows Store ausprobieren.
Die im Online Shop erhältlichen PDF-Programme sind ebenfalls vollständig mit dem leitungsstarken Developer Werkzeug entwickelt worden.
Aktuelle News für Entwickler
XML-Rechnungen visualisieren
PDF-Erstellung aus XML und Design-Vorlage
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich
Bitte bestätigen Sie zunächst die Verarbeitung Ihrer Daten, um das Kontaktformular ausfüllen zu können.
Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß DSGVO zu