CAD Xpansion Viewer: Funktionalität und BenutzeroberflächeDOWNLOAD
Einführung
Der CAD Xpansion Viewer ist eine Beispiel-Applikation für das CAD Xpansion SDK. Das Programm bietet die Möglichkeit, vorgefertigte 3D-Modelle in die genormten Austauschformate STEP, IGES und STL zu exportieren, sowie bestehende 3D-Modelle aus den üblichen Formaten zu importieren und anzuzeigen. Des Weiteren kann beim Import von 3D-Wellen aus dem Maschinenbau eine Geometrieerkennung (Welle) durchgeführt werden. Die erfassten geometrischen Daten können in einer XML-Datei abgespeichert und weiter verwendet werden. Eine Übersicht zur Funktionalität des CAD Xpansion SDK können Sie auf der entsprechenden Seite lesen.
Ein kleines Extrafeature besitzt der CAD Xpansion Viewer auch – er kann genutzt werden, um einen Datenaustausch zwischen verschiedenen Formaten durchzuführen. Der CAD Xpansion Viewer ist komplett kostenlos und darf frei verteilt werden.
Installation
Starten Sie die setup.exe und folgen den Installationsanweisungen. Falls der Ordner „soft Xpansion“ in „Program files“ schon existieren sollte, wird der CAD Xpansion Viewer in diesem Ordner automatisch installiert. Neben dem CAD Xpansion Viewer installiert das Setup ebenfalls die Dateien vom CAD Xpansion SDK.
Falls Sie Informationen zum CAD Xpansion SDK benötigen, liegt der aktuelle Leitfaden im installierten Ordner „CAD Xpansion SDK\Doc“. Sind Sie neugierig geworden und wollen mit dem SDK experimentieren? Wenden Sie sich an uns und wir erstellen Ihnen gerne eine unverbindliche Testlizenz.
Hauptfunktionen des CAD Xpansion Viewers
Das Bild unten zeigt ein importiertes Richtgetriebe. Links werden die erkannten Teile des Richtgetriebes gelistet. Das Feld rechts ist leer, da noch keine Geometrie Erkennung durchgeführt wurde.
Dieses Abbild visualisiert eine Windturbine. Links, das importierte Modell und rechts die erkannten geometrischen Daten. Hier wurde beispielhaft schon ein Teil herausgelöscht, um die Strukturen detailgetreu zu veranschaulichen.
Anhand dieses Falles wird die Modifizierung verdeutlicht. Das hervorgehobene Stück wurde vergrößert und blau gefärbt.
Benutzeroberfläche
Nach dem Öffnen des Programmes erscheint die Oberfläche, welche oben in den Screenshots dargestellt wird. In der oberen Leiste befinden sich die Menüpunkte „Datei“, „Ansicht“, „Sprachen“ und „Hilfe“. Darunter liegen die Buttons, mit denen die folgenden Aktionen ausgeführt können:
- 3D-Modell aus STEP, IGES, STL importieren und anzeigen lassen
- Bestehendes Beispielmodell aus einer XML-Datei öffnen und als 3D-Modell anzeigen lassen
- Erkennung des ausgewählten Elements oder des gesamten Modells der importierten STEP-Datei
(aktuell kann nur die Geometrie der Wellen-Modelle erkannt werden) - Das Modell aus linkem Fenster in STEP, IGES, STL exportieren
- Das Modell aus rechtem Fenster in STEP, IGES, STL exportieren
- Wellengeometrie aus rechtem Fenster in XML-Format exportieren
Der Bereich im CAD Xpansion Viewer ist in zwei Teile gegliedert. In der linken Hälfte wird eine stark vereinfachte Modell-Struktur sowie das importierte Element veranschaulicht. Die erkannte, detaillierte Struktur und die dazugehörige graphische Darstellung des Modells befinden sich auf der rechten Seite. Unterhalb der Modell-Strukturen findet man die Geometrie und Eigenschaften des Modells.
Bei Bedarf kann man die Ansichtseinstellungen ändern: Gitternetzlinien anzeigen/verstecken, Modellstruktur ein-/ausblenden, und erhält somit eine optimale Arbeitsoberfläche. Die Bedienung der Software erfolgt hauptsächlich über die Maus. Durch die Benutzung des Mausrades, kann man eine Grafik vergrößern oder verkleinern. Mit der linken Maustaste wird der Blickwinkel des Objektes geändert und die rechte Maustaste gibt die Möglichkeit das Element zu verschieben.
Tastenkombinationen, wie „Geometrie erkennen“ (Strg + R) oder „Import“ (Strg + I), sind direkt im Programm sichtbar. Um die Darstellung des Modells übersichtlich zu gestalten, können einzelne Elemente aus dem Modell gelöscht werden. Um diese Aktion auszuführen, auf das jeweilige Bestandteil klicken und mit der Taste „Entf“ löschen.
Eine Sprachumschaltung (Deutsch – Englisch) ist ebenfalls im Menü enthalten.
Der Menüpunkt „Hilfe“
Die Programmhilfe umfasst 4 Punkte:
- CAD Xpansion Viewer Anleitung
- CAD Xpansion Leitfaden (Englisch) – Dieser enthält alle wichtigen Informationen und Details zum Funktionsumfang und zum Anwendungsbereich des CAD Xpansion SDK
- CAD Xpansion Technologie – Mithilfe dieser Entwicklerbibliothek können 3D-Modelle in die Datenaustausch-Formate STEP, IGES, STL exportiert werden
- Über CAD Xpansion Viewer – aktuelle Versionsnummer/Copyright/Softwarehersteller
Informationen & Details zum CAD Xpansion SDK
Einen Überblick über unser CAD Xpansion SDK finden Sie in unseren Entwickler-Werkzeugen in der dazugehörigen Rubrik . Bei Fragen oder Anregungen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie einfach eine E-mail an uns. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen auch eine Testlizenz für das mitgelieferte CAD Xpansion SDK.